Unterweisung nach DGUV 112-199: Sicherer Umgang mit Rettungssystemen
Die Unterweisung nach DGUV 112-199 ist eine essenzielle Schulungsmaßnahme für alle, die mit Rettungssystemen arbeiten. Sie sorgt dafür, dass Beschäftigte in Notfallsituationen schnell und sicher handeln können. In diesem Beitrag erklären wir die gesetzlichen Grundlagen, die Inhalte einer solchen Unterweisung und wie sie praxisnah umgesetzt werden kann.
1. Was ist die DGUV 112-199?
Die DGUV 112-199 regelt den sachgerechten Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung, die speziell für Rettungszwecke entwickelt wurde. Dazu gehören:
- Rettungsgurte,
- Abseil- und Rettungsgeräte,
- Rettungshubsysteme und andere Notfalleinrichtungen.
Ziel ist es, Unfälle und Verletzungen während Rettungsmaßnahmen zu verhindern und eine sichere Anwendung der Ausrüstung zu gewährleisten.
(mehr …)